Unbekannte setzten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28.05.2017 die Mülltonnen vor der noch im Bau befindlichen Koca Tepe Moschee in Bopfingen in Brand.
Nachbarn bemerkten das Feuer vor der Moschee und Alarmierten die Polizei und die Feuerwehr. Das Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden, ohne dass ein größerer Schaden angerichtet wurde. Es entstanden an der Fassade und dem Verbandsschild ein Sachschaden. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um vier Täter. Die Polizei sprach nicht von einer islamfeindlich motivierten Tat, da nicht die Moschee, sondern die Mülltonnen in Brand gesetzt wurden. Im Gebäudekomplex lebten drei Familien darunter auch die Familie des Imams. Durch den Einsatz der Feuerwehr und von aufmerksamen Geimeindemitgliedern konnte Schlimmeres verhindert werden.
In Steinfurt wurde eine Moschee laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/14989 am 22.05.2024 Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Der Fall wurde unter der Kategorie „Sachbeschädigung § 303 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/14898
Laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/14989 kam es am 08.05.2024 zu einem islamfeindlichen Angriff auf eine Moschee in Gelsenkirchen. Der Fall wurde unter der Kategorie „Bedrohung § 241 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/14898