Am 28.04.2017 wurde ein Anschlag auf die Eyüp Sultan Moschee in Weil am Rhein (DITIB) verübt. In der Nacht zum Freitag wurde die Moschee von Unbekannten mit mehreren Brandsätzen attackiert. Mehrere Fenster gingen dabei zu Bruch, das Feuer konnte jedoch nicht in das innere der Moschee eindringen. Zu der Zeit waren auch der Imam und seine Familie im Gebäudekomplex. Das Feuer verursachte, laut der Polizei, nur geringen Sachschaden und es wurde niemand Verletzt. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Schließlich wurden 5 Männer im Alter zwischen 20-33 Jahren verhaftet. Im Gerichtsverfahren wurden sie wegen gemeinschaftlicher versuchter schwerer Brandstiftung sowie Unterstützung einer verbotenen Vereinigung zu Freiheitsstrafen zwischen zweieinhalb und vier Jahren verurteilt. Für die Strafkammer stand am Ende der aufwändigen Beweisaufnahme zweifelsfrei fest, dass die zwischen 20 und 33 Jahre alten Männer aus politischer Motivation in der Nacht 28.04.2017 einen Brandanschlag auf eine Moschee verübt hatten. Der Staatsanwalt ging davon aus, dass der Angriff von PKK-Kadern in Auftrag gegeben wurde.
Symbolfoto Unbekannte Täter haben die Anadolu Moschee in Wickede am 18.02.2025 mit Steinen beworfen. Das Fenster an der Eingangstür wurde dabei eingeschlagen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Meldungen|| DITIB ADS
Die Neue Moschee (DITIB) in Berlin-Neukölln wurde am 01.03.20255 Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Am Samstagabend fand der Moscheevorstand einen mehrseitigen Brief und einen USB-Stick im Briefkasten, welcher Karikaturen und Aufrufe zur Gewalt gegen Muslime enthielt. Die Polizei ermittelt. Quelle: Karikaturen und Aufruf zu Gewalt: Neuköllner Moschee erhält muslimfeindliche Drohungen