Am 15.02.2018 kam es in Mainz zu mehreren Moscheeangriffen. Die Außenwände der Eyüp Sultan Moschee des Türkisch-Islamischen Kulturvereins wurde mit verschiedenen politischen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei fasste daraufhin 2 Männer, 18 und 22 Jahre, beide aus Wiesbaden. Sind seien bereits mehrfach unter anderem wegen diverser Gewaltdelikte polizeilich in Erscheinung getreten, so die Polizei Mainz. Inzwischen habe sich eine Gruppe von Aktivisten aus Mainz/Wiesbaden zu den Taten bekannt. In ihrem Schreiben sollen sie angeblich ihre Solidarität zur PKK bekundet haben.
Am 10.12.2019 wurde die Osman Gazi Moschee (Islamrat/IGMG) in Ulm erneut Ziel eines Angriffs. Unbekannte Täter beschmierten den Gebetsraum der Moschee mit einer klebrigen Masse, die aus Koranseiten und Wasser bestand. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Am 19.03.2018 kam es zu einem Brandanschlag auf die Moschee in Ulm. Quelle
Die Yavuz Sultan Selim Moschee (DITIB) in Mannheim erhielt am 05.12.2019 erneut eine Bombendrohung. Die Drohung ging um 09:30 Uhr per Email bei der Gemeinde ein. Die herbei gerufene Polizei räumte daraufhin das Moscheegebäude und sperrte die umliegenden Straßen ab. Anschließend durchsuchte die Polizei die Moschee unter Einsatz eines Spürhundes, der jedoch keinen Sprengstoff aufspüren konnte. Dies ist die zweite Bombendrohung gegenüber der Moschee in diesem Jahr. Am 22.07.2019 erhielt sie schon mal eine Bombendrohung. Quelle