Die Fassade der Offenburger Zentralmoschee wurde am 26.09.2024 mit politischen Parolen beschmiert. Die Polizei konnte einen 43-jährigen Mann als Tatverdächtigen ermitteln. Dieser wird laut Angaben der Staatsanwaltschaft Offenburg aufgrund ähnlicher Fälle gegenüber verschiedene Einrichtungen in Offenburg und Kehl verdächtigt. Die Parolen an der Moschee und anderen Einrichtungen würden keinen sinnlichen Zusammenhang aufweisen. Deshalb könne man von keiner politischen Motivation ausgehen. Der Staatsschutz ermittelt weiterhin wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung (§ 304 StGB). Quellen: POL-OG: Offenburg, Kehl – Sachbeschädigungen | Presseportal Die Erklärungen der Staatsanwaltschaft Offenburg liegen Brandeilig vor. ...
In Türkheim wurde eine Moschee laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/13575 am 24.08.2024 Opfer eines politisch motivierten Angriffs. Der Fall wurde unter der Kategorie „Störung der Religionsausübung § 167 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Sonstige Zuordnung“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/13575
Am 18.03.2024 wurde eine Moschee in Rendsburg laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/11292 Ziel einer islamfeindlichen Straftat. Der Fall wurde unter der Kategorie „Volksverhetzung § 130 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/11292 (bundestag.de)
Am 24.06.2024 wurden die Fensterscheiben der DITIB Ulu Moschee eingeschlagen. Unbekannte bewarfen die Moschee mit Steinen. Die Ermittlungen laufen. Quelle: Meldungen|| DITIB ADS (ditib-ads.de)
Am Abend des 06.06.2024 beschädigten Unbekannte die Mevlana Moschee in Kirchhain. Diese zündeten ein Lagerfeuer an, was über die Nacht zu Rußanhaftungen an der Außenfassade führte. Der 1,5 Quadratmeter große Schaden wird auf 500€ geschätzt. Quelle: Kirchhain: Fassade der Moschee durch Feuer beschädigt (op-marburg.de)
Am 16.07.2024 wurde in die Tugra Moschee in Gelsenkirchen eingebrochen. Ein unbekannter Mann brach in die Moschee ein und entwendete einen neuen Fernseher aus dem Nebenraum. Anhand eines Zeugenhinweises konnte ein 27-jähriger Täter identifiziert werden. Quelle: POL-GE: Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung | Presseportal