Am 30.01 schlugen Unbekannte die Scheibe einer Bremer Moschee ein. Am Vormittag bemerkten Gemeindemitglieder den Vorfall und alarmierten daraufhin die Polizei. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung wurden aufgenommen. Quellle: Unbekannte werfen Steine auf Bremer Moschee – buten un binnen
Die Essener Yavuz Sultan Selim Moschee (DITIB) wurde Mitte November 2024 Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Unbekannte beschmierten die Außenfassade der Moschee mit der Schrift „Stop Gangstalking“. Die Polizei ermittelt. Quelle: Parolen und Schmierereien an Essener Moschee: Gemeinde in Kray ist geschockt
DITIB Yavuz Sultan Selim Moschee in Essen-Kray (c)privat, bearbeitet by iQ Die Essener Yavuz Sultan Selim Moschee (DITIB) wurde in der Nacht zum 27.12.2024 Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Unbekannte beschmierten die Außenfassade der Moschee mit den Parolen „Hybride Waffe“ und „Migration als Waffe“ sowie einem gezeichneten Schwein in weißer Farbe. Die Polizei ermittelt. Quelle: Parolen und Schmierereien an Essener Moschee: Gemeinde in Kray ist geschockt
Die Mannheimer Yavuz-Sultan-Selim-Moschee wurde in der Nacht vom 14.01.25 auf den 15.01.25 Ziel eines politisch motivierten Angriffs. Unbekannte beschmierten den Eingangsbereich der Moschee in Mannheim mit islamfeindliche Parolen und Graffiti. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt wegen Sachbeschädigung. Quelle: Moschee in Mannheim beschmutzt
Laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/13575 wurde eine Moschee in Düsseldorf am 11.07.2024 Opfer eines politisch motivierten Angriffs. Der Fall wurde unter der Kategorie „Gemeinschädliche Sachbeschädigung § 304 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Religiöse Ideologie“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/13575
Am 26.09.2024 wurde die Fassade der DITIB Zentralmoschee in Kehl beschmiert. Die Staatsanwaltschaft Offenburg geht von einem 43-jährigen Einzeltäter aus, der auch in weiteren Vorfällen in der Umgebung verdächtigt wird. Ein Motiv sei jedoch nicht ersichtlich. Der Staatsschutz ermittelt weiterhin wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung (§ 304 StGB). Quelle: POL-OG: Offenburg, Kehl – Sachbeschädigungen | Presseportal Die Erklärungen der Staatsanwaltschaft Offenburg liegen Brandeilig vor.