ZURÜCK

Brandanschlag auf Koca Sinan Moschee in Berlin Reinickendorf

Veröffentlicht am 05/05/2019 Dokumentationsnummer: BE20180311B

Am 11.03.2018 kam es zu einem Brandschlag auf die Koca Sinan Moschee (DITIB) in Berlin Reinickendorf. Der Gemeinderaum der Moschee wurde völlig zerstört. Die Fensterscheiben wurden eingeschlagen und die Wände verrußt. Der Schaden wird auf 60.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von einem politisch motivierten Brandanschlag aus, der Staatsschutz wurde eingeschaltet. Vermutet werden PKK AnhängerInnen hinter der Serie der Brandanschläge an türkische Einrichtungen und Moscheen. CDU-Innenpolitiker Burkard Dregger, der in Berlin Reinickendorf seinen Wahlkreis hat, der türkische Generalkonsul Mustafa Çelik und Süleyman Küçük, der stellvertretende Landesvorsitzende der DITIB, Reinickendorfer Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Innensenator Andreas Geisel (SPD) haben nach dem Angriff die Moschee besucht.  Vertreter islamischer Religionsgemeinschaften waren ebenfalls dabei und zeigten ihre Solidarität.

Quelle

WENN SIE INFORMATIONEN ZU DIESEM ANGRIFF HABEN, KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN
Bundesland Land Berlin
Ort Berlin
Angegriffene Moschee -
Art des Angriffes Brandstiftung
Datum des Angriffes 11.03.2018
Schadenshöhe 50.001 - 100.000 €
Verletzte Keine
Wurde diese Moschee vorher angegriffen
Wurde die Tat in der PMK-Statistik erfasst? Ja
Tatmotiv im Ermittlungsverfahren politisch motivierte Straftat
Ergebnis des Ermittlungsverfahren Staatsschutz ermittelt
Ergebnis des Hauptverfahren
Aufklärungsergebnis Keine Angabe

Haben Sie auch Informationen, die für unsere Dokumentation maßgeblich sind? Dann melden Sie sich bei uns!