Am 11.03.2018 kam es zu einem Brandschlag auf die Koca Sinan Moschee (DITIB) in Berlin Reinickendorf. Der Gemeinderaum der Moschee wurde völlig zerstört. Die Fensterscheiben wurden eingeschlagen und die Wände verrußt. Der Schaden wird auf 60.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von einem politisch motivierten Brandanschlag aus, der Staatsschutz wurde eingeschaltet. Vermutet werden PKK AnhängerInnen hinter der Serie der Brandanschläge an türkische Einrichtungen und Moscheen. CDU-Innenpolitiker Burkard Dregger, der in Berlin Reinickendorf seinen Wahlkreis hat, der türkische Generalkonsul Mustafa Çelik und Süleyman Küçük, der stellvertretende Landesvorsitzende der DITIB, Reinickendorfer Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Innensenator Andreas Geisel (SPD) haben nach dem Angriff die Moschee besucht. Vertreter islamischer Religionsgemeinschaften waren ebenfalls dabei und zeigten ihre Solidarität.
Am 11.11.2020 erhielt die DITIB Muradiyet Moschee in Duisburg einen Brief mit rassistischem und islamfeindlichem Inhalt. Das Schreiben enthielt beleidigende und islamfeindliche Abbildungen und Aussagen. Der Brief wurde unterzeichnet mit „PEG – Prinz Eugen Gruppe“. Quelle: DITIB
Am 06.08.2020 erhielt die DITIB Moschee in Wahlen einen Drohbrief. Darin wurde der Moschee mit einem Brandanschlag gedroht. Neben der Bedrohung beinhaltete der Brief rassistische Beleidigungen. Der Brief war mit „NSE 2020“ unterzeichnet. Zwei Familien in Fürth sowie die DITIB Fatih Moschee in Fürth erhielten Schreiben mit einem identischen Inhalt. Quelle