Die DITIB Moschee in Sulzbach-Brefeld wurde in der Nacht zum 15.02.202 Ziel eines rassistischen Angriffs.
Unbekannte Täter beschmierten die Wände und Türen der Moschee mit Hakenkreuzen und rechtsextremistischen Parolen. Die Täter besprühten die Fassade der Moschee mit den Schriftzügen „Ausländer raus“, „Terorristen!“, „sterbt!“ und „haut ab!“.
Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung und des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen.
Quellen: SR.de: Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parolen beschmiert
Staatsschutz ermittelt: Hakenkreuze an Moschee in Sulzbach
In Steinfurt wurde eine Moschee laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/14989 am 22.05.2024 Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Der Fall wurde unter der Kategorie „Sachbeschädigung § 303 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/14898
Laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/14989 kam es am 08.05.2024 zu einem islamfeindlichen Angriff auf eine Moschee in Gelsenkirchen. Der Fall wurde unter der Kategorie „Bedrohung § 241 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/14898