Die DITIB Moschee in Sulzbach-Brefeld wurde in der Nacht zum 15.02.202 Ziel eines rassistischen Angriffs. Unbekannte Täter beschmierten die Wände und Türen der Moschee mit Hakenkreuzen und rechtsextremistischen Parolen. Die Täter besprühten die Fassade der Moschee mit den Schriftzügen „Ausländer raus“, „Terorristen!“, „sterbt!“ und „haut ab!“. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung und des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen. Quellen: SR.de: Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parolen beschmiert Staatsschutz ermittelt: Hakenkreuze an Moschee in Sulzbach
Laut Angaben der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 20/2989) kam es am 25.06.2022 zu einem islamfeindlichen Angriff auf eine Moschee in Sulzbach. Der Fall wurde unter der Kategorie „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen § 86a StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/2989
Laut Bundestagsdrucksache 19/19328 kam es am 26.10.2019 in Sulzbach zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Hausfriedensbruch § 123 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.
Laut Bundestagsdrucksache 19/987 kam es am 17.12.2017 in Sulzbach/ Saar zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee bzw. Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Volksverhetzung § 130 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.