Am 14.12.2021 wurde die Eyüp Sultan Moschee (DITIB) in Leipzig Ziel eines Angriffs. Wie ein Polizeisprecher erklärte, wurde die Moschee sei im Zusammenhang mit einem Aufzug von etwa 100 vermummten Menschen beschädigt. Die Personen waren durch die Eisenbahnstraße im Leipziger Osten gezogen, hatten Pyrotechnik gezündet, Mülltonnen in Brand gesetzt und fünf Autos durch Flaschenwürfe beschädigt. Dabei war die Moschee das einzige Gebäude, das betroffen war. Es wurden vier Fensterscheiben eingeschlagen. Quelle
In der Nacht zum 17.10.2019 wurde die Leipziger Eyüp Sultan Moschee (DITIB) angegriffen. Unbekannte Täter beschädigten den Innenbereich sowie die äußere Fassade der Moschee durch mit Teer gefüllte Farbkugeln. Quelle
Auf die Eyyüp Sultan Moschee (DITIB) in Leipzig wurde am 07.08.2018 erneut ein Anschlag verübt. Nachts um 2:25 wurde die Polizei wegen eines Farbanschlags zum Tatort gerufen. Unbekannte Täter hatten mit roter, grüner und gelber Farbe die Außenfassade der Moschee beschmiert. In Januar 2018 war die Moschee schon einmal Opfer eines Übergriffs geworden. Es wird von einer linksextremistischen Motivation ausgegangen. Quelle
Am 22.01.2018 kam es in Leipzig zu einem Moscheeangriff. Fenster der Eyüp Sultan Moschee (DITIB) wurde mit Steinen beworfen und die Fassade mit Bitumen besudelt. Außerdem hinterließen sie mehrere Schriftzüge – u. a. „YPG“ „PKK“ – Eine linke Gruppierung soll sich zu der Tat via Internet bekannt haben, wie die Polizei mitteilte. Der polizeiliche Extremismus und Terrorismus Abwehrzentrum (PTAZ) beim Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen. Quelle
Am 20.04.2017 wurde die Eyyüp Sultan Moschee in Leipzig Ziel eines Farbanschlages. Die Fassade der DITIB-Moschee wurde großflächig mit schwarzer Substanz beschmiert, auch das Vereinsschild der Moschee verfiel der Schmierereien zum Opfer. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Ein politischer Hintergrund wird nicht ausgescglossen. Quelle