ZURÜCK

Gebetsteppiche in Hamburger Hochschule wiederholt in Brand gesetzt

Veröffentlicht am 22/06/2019 Dokumentationsnummer: HH20140612HH

An der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg (HWA) sind am 06.06.2014 und am 12.06.2014 Gebetsteppiche muslimischer Studierender in Brand geraten. Diese befanden sich für gewöhnlich in einer Kartonbox im Keller des Gebäudes für Maschinenbau. Muslimische Studierende nutzen die Fläche für ihre täglichen Gebete. Bei dem ersten Brand konnte das Feuer rechtzeitig bemerkt und von Studierenden gelöscht werden. Beim zweiten Mal weitete sich das Feuer aus. Die Feuerwehr musste anrücken. Die Gebetsteppiche verbrannten und der Raum erlitt großen Schaden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, konnte den bzw. die TäterInnen jedoch nicht ermitteln. VertreterInnen des Allgemeinen Studienausschusses (AStA) befürchteten, es könnte sich um eine islamfeindliche Motivation handeln.

Quelle

WENN SIE INFORMATIONEN ZU DIESEM ANGRIFF HABEN, KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN
Bundesland Hamburg
Ort Hamburg
Art des Angriffes Brandstiftung
Datum des Angriffes 12.06.2014
Dachverband der Moschee
Schadenshöhe -
Verletzte Keine
Wurde diese Moschee vorher angegriffen Ja, Brandstiftung am Sa..06.2019
Wurde die Tat in der PMK-Statistik erfasst? Nein
Tatmotiv im Ermittlungsverfahren -
Ergebnis des Ermittlungsverfahren Keine Angabe
Ergebnis des Hauptverfahren
Aufklärungsergebnis Keine Angabe

Haben Sie auch Informationen, die für unsere Dokumentation maßgeblich sind? Dann melden Sie sich bei uns!