Am 14.04.2022 erhielt die Sultan Ahmet Moschee des Dachverbandes DITIB einen Drohbrief. Das Schreiben wurde mit Hakenkreuzen und dem Kürzel „NSU 2.0“ unterzeichnet. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Jahr gab es schon zuvor Angriffe auf die Moschee. Quelle: Dortmunder Zeitung
Zwischen dem 07.04.2022 und dem 14.04.2022 wurde die Tür der Saidi-Nursi-Moschee unter anderem mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes Hamburg hat die Ermittlungen übernommen. Quelle
Im Juli 2018 erhielt die Sehitlik Moschee in Berlin eine Bedrohung per E-Mail. Die Polizei wurde verständigt.
Am 28.03.2018 wurden auf der Straße vor der Moschee der Islamischen Gemeinde Magdeburg e. V Zettel mit beleidigenden Inhalten und Tiergliedmaßen gefunden. Die Polizei wurde verständigt.
Am 14.03.2018 wurde in das Schloss der Moschee des Islamischen Vereins Hildesheim u. Umgebung e.V. Sekundenkleber eingespritzt. Die Ermittlung wurde von der Polizei aufgenommen.
Am 23.03.2018 wurden an die Wand der Moschee des Deutschsprachigen Muslimkreises Weiden e.V. Blätter mit bedrohendem Inhalt und Hakenkreuzabbildungen angebracht. Die Polizei wurde verständigt.