Laut Bundestagsdrucksache 19/24774 kam es am 29.07.2020 in Rendsburg zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Erpressung § 253 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.
Am 15.10.2020 gegen 02:15 Uhr wurde ein Brandanschlag auf die DITIB Ulu Moschee in Itzehoe verübt. Unbekannte Personen setzen die Blätter, welche an der Außentür ausgehangen waren, mit einem Feuerzeug in Brand. Auf den Blättern waren Regeln zu den Corona-Schutzmaßnahmen abgebildet. Der Brand weitete sich nicht aus. Die Außentür und die davor liegende Matte wurden beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ulu Moschee war auch schon vor zwei Jahren Ziel eines Angriffs. Am 11.03.2018 wurden die Fenster der Moschee eingeschlagen.
Laut Bundestagsdrucksache 19/19328 kam es am 29.08.2019 in Schleswig zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Gemeinschädliche Sachbeschädigung § 304 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „religiöse Identität“ zugeordnet.
Laut Bundestagsdrucksache 19/12981 kam es am 08.04.2019 in Eckernförde zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Volksverhetzung § 130 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.
Am 01.09.2014 wurde die Fatih Sultan Moschee in Mölln Ziel eines Angriffs. Unbekannte Täter ließen Hunde auf dem Treppenhaus der Moschee urinieren. Die Moschee wurde bereits im August 2014 zum Ziel von Vandalismus Quelle: https://taz.de/Anschlaege-auf-Moscheen/!5033905/
Am 10.09.2019 kam es an der Moschee des Islamischen-Kulturvereins in Schleswig erneut zu einer Sachbeschädigung. Ein 34-Jähriger wurde gegen 19.55 Uhr, unmittelbar nach dem Vorfall, von der Polizei festgenommen. Das Tatmotiv ist bislang unklar. Quelle