In Heilbronn hat ein 26-jähriger Mann am 31.03.2025 mehrere Koranexemplare in der Heilbronner Bilal Moschee angezündet. Der Täter hat sich vorerst Zugang zum Gebetsraum verschafft und die Exemplare dort entnommen, welche er dann auf der Außentreppe der Moschee angezündet hat. Die Polizei hat den Täter festgenommen und geht hierbei von einem psychischen Ausnahmezustand aus. Quelle: Bücher vor Heilbronner Bilal Moschee angezündet – 26-Jähriger festgenommen – STIMME.de
Laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/14989 kam es am 01.11.2024 zu einem islamfeindlichen Angriff auf eine Moschee in Friedrichshafen. Der Fall wurde unter der Kategorie „Sachbeschädigung § 303 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/14898
Laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/14989 kam es am 23.05.2024 zu einem islamfeindlichen Angriff auf eine Moschee in Stutensee. Der Fall wurde unter der Kategorie „Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten § 126 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/14898
Die Yunus Emre Moschee wurde am 20.02.2025 Ziel eines Diebstahls. Ein bislang unbekannter Täter begab sich am Nachmittag in die Moschee und brach mehrere Spendenboxen auf. Die entwendete Summe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Polizei sucht Zeugen: Diebstahl aus Esslinger Moschee – Esslingen
Die Mannheimer Yavuz-Sultan-Selim-Moschee wurde in der Nacht vom 14.01.25 auf den 15.01.25 Ziel eines politisch motivierten Angriffs. Unbekannte beschmierten den Eingangsbereich der Moschee in Mannheim mit islamfeindliche Parolen und Graffiti. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt wegen Sachbeschädigung. Quelle: Moschee in Mannheim beschmutzt
Am 26.09.2024 wurde die Fassade der DITIB Zentralmoschee in Kehl beschmiert. Die Staatsanwaltschaft Offenburg geht von einem 43-jährigen Einzeltäter aus, der auch in weiteren Vorfällen in der Umgebung verdächtigt wird. Ein Motiv sei jedoch nicht ersichtlich. Der Staatsschutz ermittelt weiterhin wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung (§ 304 StGB). Quelle: POL-OG: Offenburg, Kehl – Sachbeschädigungen | Presseportal Die Erklärungen der Staatsanwaltschaft Offenburg liegen Brandeilig vor.