Am 19.11.2021 kam es zu einer versuchten Brandstiftung auf die DITIB-Zentralmoschee in Köln. Ein bisher unbekannter Radfahrer schüttete gegen 4 Uhr am Freitagmorgen auf einem Gehweg zwischen der Moschee und der Bezirkssportanlage Benzin oder Diesel aus. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bemerkten den Vorfall und sprachen den Mann an, welcher daraufhin floh. Am Tatort ließ er einen halbvollen Kanister und mehrere Feuerzeuge zurück. Die Polizei wurde verständigt. Der Staatsschutz der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle
Brandanschlag in Hamburg Am 08.08.2020 wurde ein Brandanschlag auf die Ulu-Moschee (VIKZ) in Hamburg verübt. Ein Brandstifter legte in der Nachtim Bereich Altona/Ottsensen innerhalb von zwei Stunden an sechs Orten ein Feuer. Betroffen davon war auch die Ulu Moschee. Eine Fahndung nach dem Täter blieb ohne Erfolg. Erst vor zwei Wochen hatte ein Täter in Hamburg neun Brände gelegt. Die Polizei überprüft nun einen Zusammenhang. Quelle
Am 27.01.2021 wurde gegen 05:20 auf eine Moschee in Frankfurt-Höchst (IGMG/Islamrat) ein Brandanschlag verübt. Der Täter entzündete das Feuer mitten in dem Gebetsraum. Der Brand weitete sich jedoch nicht auf andere Räume aus. Die Polizei wurde verständigt. Quelle: IGMG
Am 15.10.2020 gegen 02:15 Uhr wurde ein Brandanschlag auf die DITIB Ulu Moschee in Itzehoe verübt. Unbekannte Personen setzen die Blätter, welche an der Außentür ausgehangen waren, mit einem Feuerzeug in Brand. Auf den Blättern waren Regeln zu den Corona-Schutzmaßnahmen abgebildet. Der Brand weitete sich nicht aus. Die Außentür und die davor liegende Matte wurden beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ulu Moschee war auch schon vor zwei Jahren Ziel eines Angriffs. Am 11.03.2018 wurden die Fenster der Moschee eingeschlagen.
Am 21.10.2019 kam es gegen 01.30 Uhr zu einem Brandanschlag auf die DITIB Ulu Moschee in Dortmund Eving. Unbekannte warfen Molotow-Cocktails auf die Moschee und verursachten so einen Brand. Ein Überwachungsvideo zeigt, wie zwei Personen zwei Flaschen mit brennender Flüssigkeit in Richtung der Moschee warfen. Der Versuch, einen weiteren Molotow-Cocktail auf die Moschee zu werfen, scheiterte. Dieser fiel auf den Boden vor der Moschee und ging in Flammen auf. Als die Polizei eintraf, war das Feuer bereits erloschen. Infolge des Anschlages entstand ein Sachschaden an der Fassade und an einem ...
Am 15.12.2015 wurde auf die DITIB Moschee in Stuttgart-Feuerbach ein Brandanschlag verübt. Mehrere Personen warfen Steine und Molotowcocktails auf das Gebäude. Der so ausgelöste Brand verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 80.000,00 €. Verletzt wurde bei dem Anschlag niemand. Die Polizei ging von einer politisch motivierten Tat aus. Wenige Tage nach der Tat tauchte im Internet ein Bekennerschreiben auf, das von der Polizei als höchstwahrscheinlich echt eingestuft wurde. Das sogenannte „Baran-Dersim-Rachekommando“ räumte darin die Tat ein. Die Polizei nahm im Februar 2016 einen 20-jährigen Stuttgarter in Haft, der in ...