Eine Kölner Moschee wurde am 08.04.2025 Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Unbekannte beschmierten die Fassade der Moschee mit beleidigenden Schriftzügen. Die Polizei ermittelt. Quelle: Betroffene Moscheegemeinde
Die Yunus Emre Moschee wurde am 20.02.2025 Ziel eines Diebstahls. Ein bislang unbekannter Täter begab sich am Nachmittag in die Moschee und brach mehrere Spendenboxen auf. Die entwendete Summe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Polizei sucht Zeugen: Diebstahl aus Esslinger Moschee – Esslingen
In der Nacht zum Samstag, den 18.01.2025 brachen unbekannte Täter in die DITIB Moschee in Bensheim ein. Diese drangen durch eine Tür ins Gebäude ein und durchbrachen daraufhin mehrere Bürotüren. Die Täter entwendeten Bargeld aus den Büros und verursachten zudem einen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Ermittlungen des Polizeikommissariats Heppenheim laufen. Quelle: Einbruch in Moschee in Bensheim – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter drangen zwischen dem 08.10. und 18.10 in die Lagerräume der DITIB Moschee in Meinerzhagen ein. Die Täter beschädigten mehrere Fenster, eine Tür sowie Gegenstände, die in den Räumen gelagert wurden. Eine Entwendung konnte bisher nicht festgestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: POL-MK: Einbruch in Lagerräume einer Moschee | Presseportal
Die im Bau befindliche Moschee der DITIB in Halle (Saale) wurde am 05.11.2024 Opfer eines politisch motivierten Angriffs. Die Täter beschmierten die Außenfassade großflächig mit schwarzer Farbe und brachten Parolen wie „PKK“, „FCK Ditib“ und „FCK Erdogan“ in grüner Farbe an und schlugen zudem ein Fenster ein. Nach aktuellem Ermittlungsstand habe sich die Antifa (Antifaschistische Aktion) zum Angriff bekannt. Quelle: Anschlag auf islamisches Ditib-Haus in Halle
Die Fassade der Offenburger Zentralmoschee wurde am 26.09.2024 mit politischen Parolen beschmiert. Die Polizei konnte einen 43-jährigen Mann als Tatverdächtigen ermitteln. Dieser wird laut Angaben der Staatsanwaltschaft Offenburg aufgrund ähnlicher Fälle gegenüber verschiedene Einrichtungen in Offenburg und Kehl verdächtigt. Die Parolen an der Moschee und anderen Einrichtungen würden keinen sinnlichen Zusammenhang aufweisen. Deshalb könne man von keiner politischen Motivation ausgehen. Der Staatsschutz ermittelt weiterhin wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung (§ 304 StGB). Quellen: POL-OG: Offenburg, Kehl – Sachbeschädigungen | Presseportal Die Erklärungen der Staatsanwaltschaft Offenburg liegen Brandeilig vor. ...