In der Nacht am 30.05.2023 wurde die Ayasofya Moschee (IGMG) in Hannover Opfer eines Angriffs. Unbekannte setzten das Restaurant von der Moschee mit Molotowcocktails in Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Unbekannte verüben Brandanschlag auf eine Moschee – IslamiQ
Folgend auf den Brandanschlag am 30.05.2023 wurde die Ayasofya Moschee (IGMG) in Hannover am 26.07.2023 erneut angegriffen. Diesmal erhielt die Gemeinde einen Drohbrief mit einem Hakenkreuz, welche mit „NSU 2.0“ signiert wurde. „Euer Imbiss ist nur der Anfang. Wir kommen wieder“, heißt es in dem Brief. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Der Polizei zufolge fehle jede Spur zu den Tätern. In der Bundestagsdrucksache 20/9262 wurde der Fall unter der Kategorie „Verleumdung § 187 StGB“ festgehalten und dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet. Quelle: Nach Brandanschlag – Moschee erhält Drohbrief mit NSU 2.0 ...
Die DITIB Zentralmosche in Hannover wurde am 15.08.2023 Ziel eines politisch motivierten Angriffs. Die Außenwand der Moschee und die Glastür wurden mit politischen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Moschee mit mehreren politischen Parolen beschmiert – IslamiQ
An 22.01.2021 erhielt die DITIB Moschee in Hannover einen rassistischen Brief mit beleidigenden Inhalten. Quelle
Laut Bundestagsdrucksache 19/22886 kam es am 19.04.2020 in Hannover zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Gemeinschädliche Sachbeschädigung § 304 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.
Laut Bundestagsdrucksache 19/20631 kam es am 03.01.2020 in Hannover zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Volksverhetzung § 130 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.