Am 23.07.2019 ging beim Vorstand der DITIB Moschee in Villingen-Schwenningen eine Bombendrohung per E-Mail ein. In der E-Mail wurde damit gedroht, dass am 23.07.2019 gegen 15:45 Uhr eine Bombe detonieren werde. Die Gemeinde alarmierte daraufhin umgehend die Polizei. Die Polizei ließ die Moschee räumen, sperrte die Bereiche um die Moschee herum ab und durchsuchte das Moscheegebäude nach Sprengstoff. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet. Quelle: DITIB
Am 16 07.2019 wurde die Barbaros Moschee in Minden Ziel eines islamfeindlichen Angriffes. Unbekannte drangen in die Moschee ein, zerrissen Ausgaben des Korans und verteilten die Blätter auf dem Boden. Zudem wurden die Räumlichkeiten mit Exkremente beschmiert. Die Gemeindemitglieder entdeckten den Vorfall gegen 12 Uhr und verständigten die Polizei. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Quelle
Am 25.05.2019 kam es gegen 9:45 Uhr im Eingangsbereich eines Gebäudekomplexes, in dem sich auch die IGMG Ulu-Moschee befindet, zu einem Brand. Eine Altpapiertonne im Eingangsbereich wurde in Brand gesetzt. Das Feuer breitete sich auf fünf danebenstehende Mülltonnen aus. Den Brand bemerkten Eltern, die ihre Kinder zum Unterricht in die Moschee bringen wollten. Da die herbeigerufene Feuerwehr den Brand schnell löschen konnte, griff das Feuer nicht auf die Moschee bzw. das Gebäude über. Jedoch zog dichter Rauch in das Gebäude ein. So musste die Feuerwehr Türen und Decken der Moschee ...
Am 11.07.2019 ging in München an das Islamische Zentrum in Freimann per E-Mail eine Bombendrohung ein. Zeitgleich ging an die Haci-Bayram-Moschee der DITIB in Pasing ebenfalls eine E-Mail ein. Womit genau gedroht wurde, wollte die Polizei nicht bekannt geben. Sie sprach aber davon, dass eine „Gefahrenlage“ angekündigt worden sei. Die Moscheen wurden geräumt und die Bereiche um sie herum abgesperrt. Allerdings konnte die Polizei nichts finden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und überprüft derweil, ob es einen Zusammenhang zu den Bombendrohungen gegenüber den Moscheen in Iserlohn und Köln gibt, ...
Am 11.07.2019 ging in München-Pasing per E-Mail an die Haci Bayram Gemeinde der DITIB, eine Bombendrohungen ein. Zeitgleich ging an das Islamische Zentrum in Freimann ebenfalls eine E-Mail ein. Womit genau gedroht wurde, wollte die Polizei nicht bekannt geben. Sie sprach aber davon, dass eine „Gefahrenlage“ angekündigt worden sei. Die gebäuden wurden geräumt und die Bereiche um sie herum abgesperrt. Allerdings konnte die Polizei nichts finden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und überprüft derweil, ob es einen Zusammenhang zu den Bombendrohungen gegenüber den Moscheen in Iserlohn und Köln gibt. ...
Am 11.07.2019 ging beim Vorstand der DITIB-Moschee in Iserlohn eine E-Mail mit einer Bombendrohung ein. Darin wurde vor einer Bombe gewarnt, die am Haupteingang der Moschee deponiert worden sei. Die Polizei sperrte das Gebiet um die Moschee ab und evakuierte die Einwohner. Nach einem Großeinsatz wurde die Polizei nicht fündig. Die Ermittlungen hat der Staatsschutz in Hagen übernommen. Geprüft wird auch, ob es einen Zusammenhang zu den Bombendrohungen gegenüber den Moscheen in Köln und München gibt. Quelle