Am 01.02.2025 wurde die Hamburger Centrum Moschee zum Ziel einer Serie von Briefen mit islamfeindlichen Inhalten. Moscheen in Düsseldorf, Dortmund und Essen erhielten ein ähnliches Schreiben. Die Gemeinde hat den Fall der Polizei mitgeteilt. Quelle: Die Angaben der Gemeinde liegen #brandeilig vor.
Die Sultan Ahmed Moschee in Dortmund hat am 31.01.2025 islamfeindliche Post erhalten. Diese enthält einen offen muslimfeindlichen Brief sowie einen Ausdruck der Titelseite eines Korans, bedruckt mit einem abwertenden Wort. Es handelt sich hierbei um dieselbe Post, von der auch die Moscheen in Düsseldorf und Essen betroffen sind. Der Staatsschutz ermittelt wegen verhetzender Beleidigungen. Quelle: Moschee in Essen bekommt islamfeindliche Hassbotschaft per Post – Radio Essen
Die Ayasofya Moschee in Essen hat am 31.01.2025 islamfeindliche Post erhalten. Diese enthält einen offen muslimfeindlichen Brief sowie einen Ausdruck der Titelseite eines Korans, bedruckt mit einem abwertenden Wort. Es handelt sich hierbei um dieselbe Post, von der auch die Moscheen Düsseldorf und Dortmund betroffen sind. Der Staatsschutz ermittelt wegen verhetzender Beleidigungen. Quelle: Moschee in Essen bekommt islamfeindliche Hassbotschaft per Post – Radio Essen
Eine Moschee in Düsseldorf hat am 30.01.2025 islamfeindliche Post erhalten. Diese enthält einen offen muslimfeindlichen Brief sowie einen Ausdruck der Titelseite eines Korans, bedruckt mit einem abwertenden Wort. Der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) spricht in einer Pressemitteilung von einem „besorgniserregenden Zeichen des gesellschaftlichen Klimas“. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet. Quelle: Hass-Post an Düsseldorfer Moschee: Besorgniserregendes Zeichen des gesellschaftlichen Klimas
Im Januar 2024 erhielt die Selimiye Moschee in Dinslaken einen islamfeindlichen Brief mit verleumderischen und rassistischen Inhalten. Quelle: https://www.ditib-ads.de/Links/PressannouncementDetail/223
Im Januar 2024 erhielt die Kölner Zentralmoschee 17 E-Mails mit rassistischem, beleidigendem und verleumderischem Inhalt und verzeichnet somit einen deutlichen Anstieg an Moscheeangriffen im Netz. Quelle: https://www.ditib-ads.de/Links/PressannouncementDetail/223