Am 22.10.2016 verübten mehrere unbekannte Täter einen Brandanschlag auf die Vatan-Moschee in Wesel. Der Anschlag auf die Moschee soll laut Polizei gegen 22.40 Uhr verübt worden sein. Drei Täter bewarfen die Vatan-Moschee des Dachverbandes DITIB mit Molotow-Cocktails und flohen anschließend . Die Brandsätze prallten an der Fassade ab und loderten auf dem Gehweg; das Feuer konnte jedoch durch eine Frau gelöscht werden. Die oberen Etagen des Gebäudekomplexes wird bewohnt. Der untere Bereich dient als Moschee. Zur Tatzeit hielt sich niemand in den Räumlichkeiten der Moschee auf. Der Staatsschutz übernahm die ...
Am 26.09.2016 wurde ein Sprengstoffanschlag auf die Fatih Moschee in Dresden verübt. Gegen 21.53 Uhr ereignete sich der Anschlag auf die Moschee des Dachverbandes der DITIB. Der Anschlag wurde mit selbstgebauten Rohrbomben ausgeführt. Während des Angriffes befand sich der Imam und seine Familie im Gebäudekomplex. Durch die Explosion wurde die Eingangstür nach innen gedrückt und der Eingangsbereich großflächig beschädigt. Der Imam, seine Frau und seine zwei Söhne blieben unverletzt. Der Täter, Nino K. (30 Jahre alt), wurde gefasst. Er wurde im August 2018 wegen versuchten Mordes, Herbeiführen von Sprengstoffexplosionen und ...
Am 10.09.2016 wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Brandanschlag auf die Ulu Moschee in der Wegetalstraße in Höxter verübt. Die unbekannten Täter zündeten einen laminierten DIN-A4-Zettel, welcher sich an der Eingangstür der Moschee befand, an. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Quelle
Am 02.07.2016 kam es zu einem Brandanschlag auf die Bochumer Moschee. Der Anschlag ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 23.00 und 00.30 Uhr. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen, da einen rassistischen Hintergrund nicht ausgeschlossen wurde. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wurde ein Tatverdächtiger gefasst. Bei dem Brandstifter handelte es sich um einen 58-jährigen Mann. Dieser habe gegen 23.30 Uhr Toilettenpapier in das auf Kippe stehende Küchenfenster gestopft und es angezündet. Das Feuer erlosch von selbst und richtete kleinere Schäden an. Das Amtsgericht verurteilte den Täter zu ...
Am 12.01.2016 beschmierten Unbekannte die Fatih Moschee in Memmingen mit Hakenkreuzen. Auf die Hinweisschilder der zum Dachverband der DITIB gehörenden Moschee, wurden mit schwarzer Farbe Hakenkreuze aufgemalt. Die Ermittlungen übernahm der Staatsschutz. Ähnliche Schmierereien hatte es bereits im Herbst 2015 gegeben. Auch damals wurden die Hinweisschilder der Moschee mit Runen und Hakenkreuzen besprüht. Quelle