Ahmet Sultan Moschee (DITIB) in Hamburg In der Nacht vom 31.12.2024 auf den 01.01.2025 ist ein Feuer auf dem Gelände der Sultan Ahmet Moschee ausgebrochen. Besucher der Moschee bemerkten den aufsteigenden Rauch gegen 22:50 Uhr. Zwei Carports und ein Pavillon standen vollständig in Flammen. Zudem wurden das Vordach der Moschee und ein angrenzendes Wohnhaus beschädigt. Die Löscharbeiten dauerten rund zwei Stunden an. Die Brandursache ist laut Polizei ungeklärt. Quelle: Brand beschädigt Moschee an Silvester – Ursache weiterhin unklar – IslamiQ
Im Januar 2024 erhielt die Selimiye Moschee in Dinslaken einen islamfeindlichen Brief mit verleumderischen und rassistischen Inhalten. Quelle: https://www.ditib-ads.de/Links/PressannouncementDetail/223
Laut Bundestagsdrucksache 19/26358 kam es am 23.10.2020 in Kiel zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Volksverhetzung § 130 StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet. Quelle: 1926358.pdf (bundestag.de)
Im Januar 2024 erhielt die Kölner Zentralmoschee 17 E-Mails mit rassistischem, beleidigendem und verleumderischem Inhalt und verzeichnet somit einen deutlichen Anstieg an Moscheeangriffen im Netz. Quelle: https://www.ditib-ads.de/Links/PressannouncementDetail/223
Am 21.10.2023 kam es laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/11292 zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee in Ibbenbüren. Der Fall wurde unter der Kategorie „Sachbeschädigung § 303 StGB“ und dem Phänomenbereich „Ausländische Ideologie“ festgehalten. Quelle: Drucksache 20/11292 (bundestag.de)
In Aachen kam es am 21.10.2023 laut Angaben der Bundestagsdrucksache 20/11292 zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee. Der Fall wurde unter der Kategorie „Sachbeschädigung § 303 StGB“ und dem Phänomenbereich „Sonstige Zuordnung“ festgehalten. Quelle: Drucksache 20/11292 (bundestag.de)