Am 14.01.2020 gegen 11 Uhr kam es zu einem Angriff auf die Eyüp-Sultan-Zentralmoschee (DITIB) in Nürnberg. Der Angreifer ging mit einer Metallstange in der Hand auf die Gemeinde und ihre Mitglieder los. Die Gemeindemitglieder versuchten den Angreifer abzuwehren, indem sie in die Gebetsräume flüchteten und die Türen von innen verriegelten. Dadurch konnte das Eindringen des Angreifers in die Räumlichkeiten der Moschee verhindert und der Schutz der Gemeindemitglieder gewährleistet werden. Erst nach dem Eintreffen der Polizei, ließ der Täter von seiner Tat ab. Die Polizei nahm den Täter fest und brachte ...
Am 09.07.2019 wurde eine Flagge vor der DITIB-Moschee in Karlsruhe in Brand gesetzt. In der Nacht zum Dienstag beschädigten Unbekannte zunächst den Flaggenmast. Anschließend zogen sie die DITIB-Fahne ab und zündeten sie an. Die anderen Fahnen wurden nicht beschädigt. Laut Medienberichten entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Quelle
Der Vorsitzende der Eyüp-Sultan Moschee in Engelskirchen-Hardt entdekte eine zerstörte Fensterscheibe der Moschee. Wie ein Sprecher der Polizei später bestätigte, wurde ein Projektil im Inneren des Gebetshauses gefunden. Der Staatsschutze ermittle in alle Richtungen, schließe aber einen „fremdenfeindlichen“ Hintergrund nicht aus. Quelle
Am 10.09.2015, wurde die Mevlana Moschee in Bielefeld Zielscheibe eines Angriffes einer 25 bis 30 köpfigen Gruppe Jugendlicher. Der Angriff erfolgte gegen 18.00 Uhr. Die Gruppe von Jugendlichen, die weiße Tücher oder Kapuzen trugen, versuchte sich Eintritt in die Moschee zu verschaffen. Dies war jedoch nicht möglich, da einer der Moscheebesucher die Gruppe rechtzeitig bemerkte und das Hauptportal und die Türen verschließen konnte. Die Jugendlichen randalierten auf dem Gelände der Mevlana Moschee. Sie richteten Sachschaden an, zerschlugen Scheiben der parkenden Autos und beschmierten die Fassaden mit Schriften wie „YPG“ und ...
Laut Bundestagsdrucksache 16/9763 kam es am 20.01.2015 in Ratingen zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/ Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen § 86a StGB“ registriert und dem Phänomenbereich „rechts“ zugeordnet.
Am 11.01.2015 wurde die noch im Bau befindliche Süleymaniye Moschee erneut Ziel eines islamfeindlichen Angriffes. Gegen 5 Uhr morgens am Sonntag wurde die Fassade der Süleymaniye Moschee mit Hakenkreuzen und islamfeindlichen Parolen beschmiert. Die Moschee war bereits am 21. Dezember 2014 an mehr als 40 Stellen mit Hakenkreuzen und Nazi-Parolen beschmiert worden. Der Staatsschutz ermittelte wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung. Quelle: FAIR