Am Morgen des 21.03.2024 sollen Unbekannte einen Brandanschlag auf die DITIB Zentralmoschee in der Wuppertaler Innenstadt verübt haben. Nach fehlgeschlagenem Einbruchsversuch soll der mutmaßliche Täter einen brennenden Gegenstand an die Eingangsmauer zum Hof der Moschee abgelegt haben, so der Vorsitzende der Zentralmoschee. Das Moscheegebäude selbst soll unversehrt sein. Die Videobefunde habe die Gemeinde der Polizei übergeben. Die Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft laufen. Quellen: https://www.wz.de/nrw/wuppertal https://www.wuppertaler-rundschau.de
Laut Angaben der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 20/4618) kam es am 25.05.2022 zu einem islamfeindlichen Angriff auf eine Moschee in Wuppertal. Der Fall wurde unter der Kategorie „Verstoß gegen Versammlungsgesetz (VersG)“ registriert und dem Phänomenbereich „Links“ zugeordnet. Quelle: Drucksache 20/4618
Laut Angaben der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 20/4618) kam es am 04.09.2022 in Wuppertal zu einem Angriff auf eine Moschee. Der Fall wurde dem Phänomenbereich „Rechts“ zugeordnet und unter der Kategorie “Bedrohung § 241 StGB” registriert. Quelle: Drucksache 20/4618
Die Osman Moschee in Wuppertal wurde am Morgen des 20.05.2023 Opfer von Vandalismus, bei dem mehrere Möbel beschädigt wurden. Der Pressemitteilung der Polizei zufolge deute dies auf einen „Einbruchsdelikt“. Ein Verdächtiger konnte in der Nähe des Tatortes festgenommen werden. Die Tatmotivation wird noch ermittelt. Quelle: https://www.islamiq.de/2023/05/20/unbekannter-drang-in-moschee-ein-und-randalierte-dort/
Laut Bundestagsdrucksache 19/31846 kam es am 04.06.2021 in Wuppertal zu einer islamfeindlichen Straftat auf eine Moschee/Religionsstätte. Der Fall wurde unter der Kategorie „Sachbeschädigung § 303 StGB“ registriert und konnte keinem Phänomenbereich zugeordnet werden.
Am 16.02.2017 wurde die Wuppertaler Zentralmoschee (DITIB) mit Beleidigungen beschmiert. Die Beleidigungen richteten sich gegen die Moschee und die türkische Regierungsparetei. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlung. Quelle