Am 25.05.2019 kam es gegen 9:45 Uhr im Eingangsbereich eines Gebäudekomplexes, in dem sich auch die IGMG Ulu-Moschee befindet, zu einem Brand. Eine Altpapiertonne im Eingangsbereich wurde in Brand gesetzt. Das Feuer breitete sich auf fünf danebenstehende Mülltonnen aus. Den Brand bemerkten Eltern, die ihre Kinder zum Unterricht in die Moschee bringen wollten. Da die herbeigerufene Feuerwehr den Brand schnell löschen konnte, griff das Feuer nicht auf die Moschee bzw. das Gebäude über. Jedoch zog dichter Rauch in das Gebäude ein. So musste die Feuerwehr Türen und Decken der Moschee aufstemmen, um Glutnester zu löschen. Nach Angaben des Moscheevorstandes entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich Personen im Gebäude. Es kam jedoch niemand zu Schaden.
Die Aufzeichnungen der Überwachungskameras zeigen, wie ein Mann mit zwei Hunden in den Eingangsbereich reingeht und etwas Verdächtiges aus seiner Tasche zückt. Dann kommt er wieder heraus und verlässt den Ort in unbekannte Richtung. Kurz darauf brennt die Mülltonne.
Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Am selben Tag sah ein Gemeindemitglied die auf den Aufnahmen zu sehende Person am Hagener Hauptbahnhof und meldete dies der Polizei. Die Beamten nahmen den 52-Jährigen daraufhin vorläufig fest. Allerdings wurde er kurze Zeit später wieder freigelassen, da nach Auskunft der Ermittlungsbehörden kein Haftgrund bestand.
Update 16. Juli 2019
Aufgrund der Ergebnisse des Brandverständigengutachtens ergibt sich mittlerweile der dringende Verdacht, dass der 52-Jährige den Brand vorsätzlich herbeigeführt hatte. Das Amtsgericht Hagen hat daher nun einen Haftbefehl gegen ihn erlassen. Der Mann befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hagen bewertet den Fall als besonders schwere Brandstiftung und ermittelt wegen versuchten Mordes. Das Tatmotiv sei derzeit noch unklar.
Der Bedir Kulturverein in Bendorf wurde am Abend des 06.05.2025 Ziel eines Angriffs. Eine Person betrat die Moschee, in der sich zum Tatzeitpunkt wenige Besucher befanden, mit zwei Messern. Moscheebesucher konnten die Person zum Ablegen der Messer überzeugen, woraufhin diese anschließend vor dem Gebäude von der Polizei festgenommen werden konnte. Es gab keine Verletzten. Zum jetzigen Zeitpunkt schließt die Polizei eine religiöse oder extremistische Motivation aus. Die Kriminaldirektion Koblenz ermittelt weiterhin. POL-PPKO: Bendorf – Polizeieinsatz in der Moschee Bendorf | Presseportal
In Werl beschmierten Unbekannte die Straße, in direkter Nähe zur örtlichen DITIB Moschee, mit einem Hakenkreuz. Während einer Streife entdeckten die Polizeibeamten die Schmiererei. Daraufhin machten sie das Hakenkreuz mit Sprühkreide unkenntlich. Weitere Hintergründe hat die Polizei bislang nicht bekannt gegeben. Eine Anfrage von Brandeilig liegt vor. Der Staatsschutz Dortmund ermittelt noch. Quelle: https://www.soester-anzeiger.de